Sie sind hier: Startseite

Pressemitteilungen


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 |
29. Oktober 2013:

CDA/Senioren-Union/Junge Union im Kreis Plön: „Ohne Vollmacht herrscht Ohnmacht“


Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, Regelungen für den Fall schwerer Krankheit oder Betreuungsbedürftigkeit – das sind die Themen, denen sich die Vereinigungen der Plöner Kreis-CDU, die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft , die Senioren-Union und die Junge Union gemeinsam im Rahmen einer Informationsveranstaltung widmen wollen.



25. Oktober 2013:

Parteitag der CDU im Kreis Plön: Berichte, Delegiertenwahlen, Inhalts-Diskussionen


Der Kreisvorsitzende der Plöner CDU, Peter Sönnichsen, konnte im Schwentinentaler "Rosenheim" rd. 80 Mitglieder zum Kreisparteitag begrüßen, auf dem neben der Wahl der Delegierten zur Aufstellung der Landesliste für die Europawahl Berichte, Anträge und die Präsentation der Arbeitskreise und Vereinigungen der CDU auf der Tagesordnung standen.



6. September 2013:

Claudia Petersen ist neue Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Plön


Die langjährige Vorsitzende der Frauenunion (FU) im Kreis Plön, Brigitte Ehlert, hatte am 5. September zur Jahreshauptversammlung der Vereinigung ins Hotel Rosenheim in Schwentinental eingeladen, auch um ihr Amt an eine Nachfolgerin zu übergeben. Die Versammlung wählte die Schönbergerin Claudia Petersen zur neuen Vorsitzenden der Kreis-FU, ihre Stellvertreterinnen sind Regina Benecke aus Grebin und Manuela Matthies (ebenfalls Schönberg). Jutta Pioske (Preetz), Maike Brumm (Stakendorf), Britta Peetz (Heikendorf), Hanne Schlapkohl (Dobersdorf) und Helma Tams (Schönberg) komplettieren den Vorstand als Beisitzerinnen. Auch die Schwentinentalerin Brigitte Ehlert bleibt dem Vorstand in dieser Funktion erhalten.



27. Juli 2013:

Über Laboer Kreistagswahl ist noch nicht entschieden


Durfte der Laboer Bürgermeister Michael Meggle (Die Grünen) zugleich für den Kreistag kandidieren oder handelt es sich um eine unzulässige Scheinkandidatur? Mit dieser Frage wird sich der Wahlprüfungsausschuss des Kreises erneut befassen. Einen entsprechenden Beschluss fasste er auf seiner Sitzung vom 26. Juli 2013 und beauftragte die Kreiswahlleitung, dazu Stellung zu nehmen.



16. Juli 2013:

Einspruch gegen das Ergebnis der Kreistagswahl in Laboe


Der CDU-Kreisvorsitzende Peter Sönnichsen hat bereits am 04.07.2013 Einspruch gegen das Ergebnis der Kreistagswahl im Wahlkreis Laboe eingelegt. Einen entsprechenden Beschluss hatte der CDU-Kreisvorstand zuvor einstimmig gefasst. Das gab Sönnichsen jetzt bekannt. Zwei Gründe waren nach seinen Angaben dafür maßgebend:



28. Juni 2013:

CDU: Sicherheit vor Ort erfordert ortsnahe Polizeistationen | Landesregierung ist aufgefordert, Schließungsplänen eine Absage zu erteilen


"Bei der Sicherheit der Bürger darf nicht gespart werden", so der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Werner Kalinka. Die jüngst bekannt gewordene Absicht der rot-grünen Landesregierung, ab 2018 auch bei der Polizei Stellen abzubauen, lasse auch die geplanten Schließungen von Polizei-Stationen im Kreis Plön in einem neuen Licht erscheinen.



27. Juni 2013:

Kalinka: "Zu Laboe gehört eine eigene Polizeistation"


Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende und Kreistagsabgeordnete Werner Kalinka hat auf der Jahreshauptversammlung der CDU Laboe-Brodersdorf Überlegungen der rot-grünen Landesregierung kritisiert, die Polizeistation in Laboe zu schließen. Kalinka: "Zu Laboe gehört eine eigene Polizeistation. Dies bedeutet mehr Sicherheit vor Ort." Er verwies darauf, dass der Kreistag auf CDU-Initiative gegen die Stimmen der SPD einen Beschluss gefasst habe, in dem die Schließung der Polizeistationen in Laboe und Probsteierhagen abgelehnt werde.



16. Mai 2013:

SPD-Pläne dienen nicht der Sicherheit


"Die Existenz von 8 Polizeistationen im Kreis Plön ist akut gefährdet", so der stellv. CDU-Kreisvorsitzende Werner Kalinka. In Beantwortung einer Kleinen Anfrage (Drucksache 18/767) der CDU-Landtagsabgeordneten Astrid Damerow und Petra Nicolaisen hatte Innenminister Andreas Breitner (SPD) mitgeteilt, für die Polizeidienststellen Ascheberg, Kirchbarkau, Wankendorf, Probsteierhagen, Laboe, Hohwacht, Selent und Schönkirchen werde "aktuell eine Zusammenlegung oder Schließung diskutiert".


Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 |
CDU Deutschlands CDU Schleswig-Holstein CDUplus-Mitgliedernetz CDU-Landtagsfraktion
Friedrich Merz CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
© CDU Giekau 2023